4. Liga Mixed DM
Perfektes Wochenende bei der 4. Liga Mixed DM
Wir spielten in der 4. Liga Mixed DM in Dortmund. Unser Kader bestand aus neun Spieler/innen und dieses Team legte in allen fünf Spielen ein unglaubliches Tempo vor.
Am Samstagmorgen ging es gegen die Bonobos aus Bochum. Sie machten uns in der Anfangsphase ernste Probleme mit ihrer indoor Taktik mit vielen langen Overheads und krassen Outside Würfen. Erst als sie mit 1-4 gegen uns führten, konnten wir sie dabei stören und zogen mit Ihnen gleich auf. Ab diesem Zeitpunkt war das Spiel ausgeglichen und nach der Spielzeit ging es in den „Cap one“. Ein Spiel auf 13 und wir lagen mit 11-13 zurück. Mit unbändigen Willen konnten wir dann die fehlenden zwei Punkte erzielen und gewannen mit 14 – 13.
Die Lions aus Essen waren die zweiten Gegner und wir hatten das Spiel von Anfang an gut im Griff. Wir konnten sehr schnell in Führung gehen. Auch dieses Spiel war genauso dynamisch wie das erste Spiel. In der Mitte der Spielzeit verderbe das Tempo seinen Tribut und wir wollen nachlässiger in unseren spielen und Essen konnte den Abstand verringern. Erst zum Ende des Spiels konnten wir wieder unser Spiel durchziehen und gewannen mit 15 – 10.
Der letzte Gegner waren die Windhosen aus Wilhelmshaven, welche sehr viele Jugendliche Spieler/innen in seinen Reihen hatten. Vielleicht unterschätzten wir das Team in der Anfangsphase, denn sie führten relativ schnell und boten sehr gut Paroli. Auf jeden Fall fanden wir irgendwann in unser Spiel zurück und setzten sie mit unserer Alternativen Zonenverteidigung vor ein fast unlösbares Probleme, dementsprechend konnten wir anschließend Punkten. Der Endstand war 15 – 5 für uns.
Mit einem gemeinsamen Abendessen beendeten wir den erfolgreichen Tag und beschlossen, dass wir den Sonntag genauso erfolgreich abschließen wollen!
Am Sonntag waren nur zwei Spiele angesetzt. Als erstes trafen wir auf die Gastgeber Torpedo Phoenix. Wir hatten großen Respekt vor diesem Team und sind hoch konzentriert in dieses Spiel gegangen. Wir waren gegen die Dortmunder in vielen Spielsituationen einfach immer ein Tick schneller und siegten am Ende mit 15 – 7.
Nach 4 Siegen will man das letzte Spiel gegen Münster auch gewinnen und so Tabellenerster werden. Dieses Spiel war an Dramatik und Spannung nicht zu überbieten. Nachdem Christoph mit Rückenprobleme schon raus war, zog sich Rebecca einen Bänderriss zu und so waren wir nur noch zu siebt auf dem Spielfeld.
Das Rebecca fehlte, merkte man an fast allen Ecken und in unserem Spiel. Wir taten uns sehr schwer und teilweise war Münster schon fünf Punkte vor uns. Unser Siegeswille blieb aber ungebrochen. Vor allem muss man Luisa und Tristan heraus heben, die das Team im Aufbau pushten. Nach dem Ende der Spielzeit stand es 12-10 und, wie schon im ersten Spiel, ging es in den „Cap one“ ein Spiel auf 13. In dieser Phase waren alle Spieler, Münster und Kamen, schon am Rande ihrer Möglichkeiten. Wir konnten noch auf 12-12 ausgleichen und die Halle stand schon Kopf bei diesem Spielstand. Wir hatten zu diesem Zeitpunkt schon 10 Minuten über der regulären Spielzeit gespielt und es ging erneut in den Universe Point. In diesem letzten Punkt gab es wenigstens 4-5 Turnover. Beide Teams waren kurz davor das Spiel zu gewinnen. Letztlich konnten wir uns aber mit 13-12 von Tristan auf Luisa gewinnen und erreichten somit den ersten Platz in dieser Liga.
Aufgrund der Pandemie gibt es in dieser Saison keine Auf- und Absteiger in allen Ligen des DFV.
Auch an diesem Wochenende hat das Team perfekt funktioniert. Genauso wie zuvor beim dem Ölbach Cup in Verl.
Dortmund
27./28. November 2021
Andreas, Anna, Charlotte, Christoph, Fynn, Luisa, Rebecca, Trista, Uwe
„It’s not just a sport. It’s a way of life!“