Gute Leistung bei dem 8. Ölbach Cup

Erneut ein gutes Ergebnis in Verl, wir kehren mit dem 3. Platz zurück.

Nachdem wir bei den letzten zwei Ausgaben jeweils Turniersieger geworden sind, belegten wir in diesem Jahr „nur“ den 3. Platz. Unsere coole Truppe an diesem Tag hatte viel Spaß und zwei kleine Ausrutscher, die uns den erneuten Turniersieg unter Umständen gekostet haben. Wir haben in den sieben Spielen, zwei Spiele mit jeweils nur einem Punkt Unterschied verloren.

Die ersten Gegner an diesem Tag waren aus Münster angereist und beide Teams fanden sehr schwer in das Spiel hinein. Münster setze unser Team in der Anfangsphase unter Druck, allerdings konnten wir das Problem fast immer zu unseren Gunsten lösen. Als wir eine Zonenverteidigung gestellt haben, zogen wir ihnen davon und gewannen mit 9-2.

Dagegen war Paderborn dann schon eine andere Hausnummer. Beide Team spielten ihre Offence größtenteils sicher durch und auch in Breaks waren beide Teams ausgeglichen. Letztendlich konnten wir mit einem Punkt Vorsprung das Spiel gewinnen, Endergebnis 9-8.

Im dritten Spiel ging es gegen das gastgebende Team aus Verl. Sehr schnell lagen wir gegen diese sehr junge Mannschaft mit 0-2 zurück. Erst danach wurden wir etwas aktiver und konnten das Spiel relativ schnell zu unseren Gunsten drehen. Wir gingen mit 6-2 in Führung, bevor Verl weitere Punkte erzielen konnte. Endergebnis ging mit 9-4 an uns.

Auch gegen die Sean’s Sheep fielen wir in der Anfangsphase mit 0-2 zurück. Wir konnten aber dann relativ schnell ausgleichen und beide Teams blieben die ganze Spielzeit dicht beieinander von dem Ergebnis. Endstand war, in diesem Spiel, 7-8 für das Beckumer Team.

Im letzten Gruppenspiel ging es dann gegen FrisBielefeld. In den Vorjahren war es immer ein enges Spiel gegen die Bielefelder und so fing es auch in diesem Spiel an. Allerdings hatten wir uns gut vorbereitet auf ihre „Iso“und nahm ihn dort fast alle Möglichkeiten, um Punkte zu erzielen. Aus dieser gut gespielten Verteidigung konnten wir reichlich Punkte erzielen und gewannen mit 9-4.

In dem über Kreuzspiel ging es dann gegen die Cologne Colibris. Auch hier entwickelte sich das Spiel sehr dynamisch und schnell, beide Teams konnten mit ihrer Offence Akzente setzen und das Spiel wurde im Universe Point entschieden. Wir waren in der Defence und mussten dementsprechend erst einmal den Scheibenbesitz erlangen. Die Kölner gingen mit einem sehr einfachen Overhead Wurf in die Zone dann als Gewinner vom Platz.

Somit blieb uns nur das kleine Finale um den dritten Platz, dort trafen auf die Farmers aus Lüneburg. In diesem Spiel waren die ersten Punkte noch recht ausgeglichen, aber wir konnten in der folgenden Spielzeit unsere Stärken immer mehr umsetzen und hatten zu diesem Zeitpunkt das Spiel voll im Griff. Den 3. Platz holten wir uns mit einem 9-3 Uhr am Ende.

Obwohl wir nicht mit dem stärksten Team an diesem Turnier teilgenommen haben, haben wir als Gruppe sehr gut agiert und vor allen Dingen viel Spaß und Einsatz der Spieler/innen gesehen. Dort muss man vor allen Fynn herausheben, der sein erstes Turnier mit den Erwachsenen gespielt hat und dort seine Sache exzellent gemacht hat.

13. November 2021

Verl

Andreas, Fynn, Henri, Josef, Luisa, Rebecca, Tristan, Uwe

Schlagworte