Fünfte Teilnahme an einer Mixed DM
Die „4. Liga Mixed DM 2019“ startete für unser Team, mit der Anreise nach Bremen, um 6.45 Uhr in Kamen.
Wie in den letzten vier Jahren machten wir uns mit einem Mixed Team auf dem Weg zur „4. Liga Mixed DM 2019“, auch in diesem Jahr wieder mit vielen Jugendlichen.
Endzonengammler
Als erstes trafen wir auf die Endzonengammler aus Essen. Beide Teams waren von Anfang an gut ins Spiel gekommen und es konnte sich kein Team ernsthaft absetzen. Zur Halbzeit lag Essen mit einem Break vor und wir gingen mit 5-7 in die Halbzeit.
In der zweiten Halbzeit konnte Essen sogar noch ein weiteres Break erzielen. Bei dem Stand von 9-12 hätten sie mit einem weiteren Punkt das Spiel gewinnen können.
Mit Konzentration und gutem Zusammenspiel setzten wir zu Aufholjagd an, wir konnten die Essener in den und es kam zum Universepoint zwingen. Diesen Punkt konnten wir uns dann auch noch sichern und gewannen mit 13-12.
Fischkutter
Die Fischkutter setzten uns mit einer Iso in den ersten drei Punkt unter Druck. Erst danach konnten wir das erste Mal Punkten und fanden mühevoll in das Spiel. Die Iso von den Hamburgern konnten wir mit zunehmender Spielzeit gut aushebeln. Allerdings konnte Hamburg weiterhin mit sehr schnellem Handling weiterhin gut Punkten und lag zur Halbzeit mit 9- 5 vorne. Zwar spielten wir in der 2. Halbzeit besser, allerdings reichte es nicht, am Ende gewannen die Hamburger mit 8-13.
Frisbielefeld
Frisbielefeld war unser dritter Gegner an diesem Tag. Der übermotivierte Anfang nutzte uns nicht in unserem Spiel. Wir agierten schnell, allerdings auch viel zu hektisch. Das legte sich relativ schnell und wir fanden in unser Spiel zurück. Punkt um Punkt nahmen wir den Bielefeldern ihren Vorsprung wieder ab und es kam zu einem erneuten Universepoint an diesem Tag. Wo Luisa den Schlusspunkt setzte, Assist war von Rebecca.
Nullacht
Das letzte Spiel an diesem Tag ging gegen Nullacht aus Münster. Diese Partie war nicht einer unseren Besten. Obwohl wir ihre Iso gut verhindern konnten, hatten wir in der Offence, teilweise kein Mittel gefunden erfolgreich abzuschließen. Viele Individuelle Fehler setzten uns unnötig unter Druck. Ärgerlich war es allemal, den dieses Spiel war durchaus zu gewinnen.
Erfolgreicher erster Tag
Der erste wurde aus unserer sehr Erfolgreich gestaltet und am Abend gingen, 35 Minuten Fußweg, wir dann noch gemeinschaftlich zu „Peter Pane“ eine Burgerbude auf hohem Niveau. Sehr leckeres Essen und riesige Portionen gab es dort.
Drei weitere Teams, von diesem Tag, trafen dort nach und nach ein. Es war zwar sehr wenig Platz an unserem Tisch, das förderte sogar noch den Spaß und die gute Laune im Team. Es war nach dem auftischen der Gerichte schon sehr chaotisch aber jeder wurde satt.
Nachdem Verdauungsspaziergang zurück in die Halle, wurde dort in der Schlafhalle dann noch einmal taktische Zielsetzungen für den Sonntag besprochen. Der Sonntag hielt uns noch zwei weitere Spiele vor, in denen wir uns noch einmal gut präsentieren wollten.
Funaten
Wir starteten gegen Hannover, sie waren verdammt fix in den ersten vier Punkten und wir rannten bis Mitte des Spiels dem Ergebnis hinterher. Nach der Halbzeit kamen wir besser ins Spiel und machten es denn Hannoveranern schwer, Rebecca erzielt sogar einen Callahan. Wir waren dran aber leider konnte Hannover trotzdem 11-13 gewinnen.
Deine Mudder
Gastgeber Bremen war der letzte Gegner an diesem Spieltag. Auch sie waren extrem schnell in ihrem Handling und wir kamen mit ihren Hucks einfach nicht klar. In den meisten Fällen reichte ihnen ein Wurf nach einem Turn. Da müssen definitiv sehr viel Wachsamer sein.
Gute Leistung
Über die zwei Tage gesehen, war es eine gut gespielte Mixed DM von uns. Auch wenn nicht alle taktischen Vorgaben umgesetzt worden sind, es bleibt noch viel Arbeit.
Allerdings muss man auch sehen das sechs u17er in dem Team anwesend waren und wir in dieser Konstellation sehr viel Anerkennung von den gegnerischen Teams erhalten haben.
Bremen
30. November / 1. Dezember 2019
Andreas, Anna, Jakob, Josef, Kevin, Luisa, Rebecca, Robin, Ronja, Uwe
„It’s not just a sport. It’s a way of life.“